Tipps zum Einstieg in eine gesunde Ernährung

Feb. 3, 2025 | Allgemein

Gesunde Ernährung muss nicht kompliziert sein – das geht auch ganz einfach. Zu diesem Thema war ich kürzlich im Podcast meiner psychotherapeutischen Kollegin, Frauke Heimbrock, zu Gast. Der Podcast beschäftigt sich mit der Frage, wie man sich das Leben erleichtern kann und gibt viele hilfreiche Anregungen und Hilfestellungen zur Umsetzung. In der aktuellen Episode sprach ich mit Frauke über gesunde Ernährung und wie ein Einstieg gut funktionieren kann.

Es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern konsequent. Kleine, aber nachhaltige Veränderungen können schon viel bewirken. Wir sprechen darüber, wie man erste Schritte in Richtung einer gesünderen Ernährung gehen kann, ohne unzählige – und teils überflüssige – Regeln zu befolgen oder sich von komplizierten Diäten überfordern zu lassen. Wir besprechen konkrete Tipps, die sofort im Alltag umsetzbar sind, und praktische Beispiele, wie man auch mit wenig Zeit und Aufwand viel für die eigene Gesundheit tun kann. Man muss nicht alles richtig machen – sondern dranbleiben und Schritt für Schritt etwas verändern.

Gesunde Ernährung hat enorme positive Auswirkungen auf das eigene Leben. Schon kleine Anpassungen können die Energie steigern, den Fokus verbessern und helfen, sich insgesamt fitter und wohler zu fühlen. Man wird auch feststellen, dass man langfristig das Gewicht besser halten kann und weniger Stress mit dem Thema Ernährung hat. Es ist gar nicht notwendig, gleich von Anfang an alles richtig zu machen und aus dem Stand 100 % zu erreichen, lieber dauerhaft am Ball bleiben. Dadurch profitiert man nicht nur körperlich, sondern auch mental – man fühlt sich ausgeglichener und leistungsfähiger.

Hier geht es zur Podcast-Episode „Geht gesund essen auch leichter?“ bei Spotify, und hier ist die Website des Podcasts zu finden.

Zu Fraukes psychotherapeutischer Praxis geht es hier entlang.