Vergangenen März durfte ich ein besonderes Event zum Thema gesundes Kochen an der Eichendorffschule in Kelkheim leiten: Dort nahmen die 6. Klassen des Privatgymnasiums Dr. Richter am Projekt „Gesunde Kids“ teil, das vom Rotary Club Kelkheim unterstützt wurde.
Mein Ziel war es, den Jugendlichen zu zeigen, dass gesundes Essen nicht kompliziert oder langweilig sein muss. Im Gegenteil: Mit ein paar frischen Zutaten und guten Rezepten lassen sich tolle Gerichte zaubern – so kochten wir u. a. eine Linsenbolognese und Chili sin carne.
Ich war beeindruckt, wie engagiert und neugierig die Schüler dabei waren. Einige sind zum ersten Mal in der Küche selbst aktiv geworden, andere waren überrascht, wie gut das alles schmeckt. Ein Satz, der mir besonders in Erinnerung geblieben ist: „Ich wusste gar nicht, dass gesund so einfach und lecker sein kann!“
Neben dem praktischen Kochen haben wir auch über Nährstoffe, versteckten Zucker und gute Alternativen zu Fertigprodukten gesprochen. Es war mir wichtig, nicht nur Rezepte zu vermitteln, sondern ein Bewusstsein für gesunde Ernährung zu schaffen – ohne erhobenen Zeigefinger, sondern mit Begeisterung und echtem Genuss.
Am Ende des Tages waren nicht nur die Teller leer, sondern auch die Stimmung rundum positiv. Ich bin überzeugt: Wenn junge Menschen selbst erleben, wie einfach und lecker gesundes Kochen sein kann, bleibt das hängen – und kann ein echter Startpunkt für eine gesündere Essgewohnheit sein.
Hier geht es zum entsprechenden Blog-Beitrag beim Rotary Club Kelkheim. Das Höchster Kreisblatt berichtete in seiner Print-Ausgabe am 3. April auf Seite 22 (unten) – die entsprechende Seite darf ich mit freundlicher Genehmigung der Redaktion hier zur Ansicht bereitstellen.